Ordnung für Social Media Vernetzung im Blog

„Das ist mir aber echt zu bunt so“ ist ein oft gehörter Satz, wenn es darum geht, nach erfolgreichem Einrichten aller Social Media Präsenzen, diese dann auch auf dem Blog bzw. der Webseite des Unternehmens darzustellen. Bis zu einem gewissen Grad, lassen sich Facebook und Twitter Widgets ja optisch anpassen, an das Layout des Unternehmens.…

Nutzen von Social Media Marketing wird immer deutlicher

Besonders kleine und mittlere Unternehmen erkennen inzwischen, der Nutzen aller Social Media Marketing Aktivitäten wächst, je länger man am Ball bleibt. Es gibt aber immer noch viele, die innerhalb der ersten Monate bereits aufgeben, mit dem Satz: „Ich habe doch gleich gesagt, dass es nichts bringt!“ Tatsächlich haben natürlich alle recht, denn der Erfolg aller…

Facebook geschäftlich nutzen

Noch ein interessanter, nützlicher Netzfund zum Thema „Facebook“. Seit immer mehr Menschen aus diesem sozialen Netzwerk von Freunden und Bekannten eine Plattform zur Selbstvermarktung machen, taucht auch immer öfter die Frage auf, wie denn aus einem privaten Nutzerprofil eine Fanpage werden kann. Es widerspricht dem eigentlichen Sinn und Zweck von Social Media Kommunikation, als Person…

Dazulernen am Beispiel Guttenberg

Nachdem heute (01.03.2011) die sogenannte „Causa Guttenberg“ ihr unrühmliches Ende in dem Rücktritt des Verteidigungsministers gefunden hat, scheint es mir eine gute Gelegenheit, anhand dieses Negativbeispiels „Die Macht des Social Media Marketing“ zu zeigen. Vor allem aber, und das halte ich für noch wichtiger, zu erklären wie alles hätte anders laufen können. Besonders in der…

Googel Suche go´s Social

Ein Netzfund, der besonders für B2B Anbieter interessant sein könnte. Denn Google stellt seine Suche immer weiter auf die Social Medias ein. Was das genau bedeutet und welche Konsequenzen daraus folgen, dass stellt Robert Basic in seinem Blog Artikel: Google Social Search: Todesstoß für zögernde Unternehmen sehr gut dar. Ein kleiner Ausschnitt: Das ist eine…

Das Ende der Bauchladen Kultur

Zu Zeiten des Marketing über Massenmedien, hat sich ja so etwas wie eine Bauchladen Kultur entwickelt, in der jeder einfach alles unter dem Titel Marketing verpacken konnte. Heute befinden wir uns aber in einem Kulturwandel, der sich erst leise, inzwischen aber immer klarer und lauter vollzieht. Weg von Massenmedien hin zum Social Media Marketing, bedeutet…

No Panic! Wie gehen Sie mit Kunden Feedback um?

Oft enden Vorträge und Seminare zum Thema Social Media Marketing in einer Diskussion darüber, dass ja das Social Web so gefährlich sei und dass ja auch schon einige Unternehmen katastrophal zerrissen wurden im Internet… Stimmt, einige haben wirklich ihr „Social Media Gate“ erlebt. Es gibt aber auch viele Beispiele, da haben Unternehmen die in die…

Die schlechte Nachricht vorweg…

Sie und nur Sie ganz persönlich, sind dafür verantwortlich, wie sozial das Social Web ist. Ja, dass geht sogar soweit, dass bei der Frage danach, wer für den Erfolg Ihrer Social Media Aktivitäten zuständig ist, alle in Ihre Richtung nicken werden… Ach Sie dachten, so ein chicer, teurer Social Media Experte sei Schuld daran, dass…

Welt im Wandel oder wie „Social“ zum Marketing kam.

Täglich entstehen neue Erklärungsmodelle, die Unternehmern und Führungskräften erklären sollen, wie sie denn nun richtig „Social Media Marketing“ machen. Auch gibt es inzwischen ein wahres Meer an Büchern, Blog Artikeln und Workshop Angeboten, die das Thema auf vielerlei Arten erklären. Ich selber biete ja dazu auch Seminare, Vorträge und Workshops an und dieser Blog hier…

Am Anfang steht die Frage: Wie anfangen?

In vielen Gesprächen, im Zusammenhang mit meiner Vortragsreihe „Die Macht des Social Media Marketing“, wird häufig die Frage gestellt: Wie fange ich denn jetzt an? Die Abneigung gegen Twitter lässt nach und das eben dieses „Gezwitschere“ sich zum Dreh und Angelpunkt für viele Social Mediale Aktionen entwickelt hat, scheint sich inzwischen auch zu verfestigen. Im…