Oft wurde ich gefragt, was denn wohl die Raute bedeutet, die ich bei allen Vorträgen und Seminaren die ich selber organisiere vor die dazugehörigen Buchstaben-Kürzel setze. Hier nun also die beste Erklärung zu dieser Frage, die mir bisher über den Bildschirm gelaufen ist: Von der Raute zum Hashtag: Die Geschichte des #-Symbols vor und nach Twitter…
#Netzfund Organisation von Social Media | Christa Goede
Wenn einem die Zeit anscheinend unter den Fingern zerrinnt, die Blogs, Foren und Pressemeldungen gefüllt werden wollen und die tägliche To-Do Liste unendlich scheint, ist ein wichtiges Hilfsmittel „Press This“ bei WordPress. Begegnet mir beim „durch das Internet reisen“ interessantes, nützliches oder aus anderen Gründen empfehlenswertes, klicke ich auf Press This, schreibe einige erklärende Worte…
Infografiken erklären schnell und einfach komplexe Abläufe
Ein tolles Beispiel dafür, wie einfach doch der Einsatz von Social Medias erklärt und begründet werden kann, bietet das Social-Media-Menü Das Social-Media-Menü für Restaurants – Restaurant-Kritik präsentiert Infografik – Restaurant-Kritik.de – Restaurantführer – Die besten Restaurants. Nicht nur für Restaurants interessant.
Netzfund | A Collection of the Most Creative Facebook Posts from Brands
Was kann so eine Facebook-Seite für mein Unternehmen tun? Wie erreiche ich, dass viele Menschen, für die mein Produkt interessant sein könnte, mich bemerken? Fragen, die sich jeder spätestens dann stellt, wenn er sich mit den Möglichkeiten der neuen Medien auseinander setzt. Die einfachen Antworten: Eine Facebook-Seite kann sehr viel für Ihr Unternehmen erreichen, wenn…
Noch etwas für Freunde von Zahlen-Daten-Fakten
Die „Social Media Governance“ ist eine Studie in der Kommunikations-verantwortliche zu Kompetenzen, Erfahrungen und Strategien in der Social Media Anwendung für ihr Unternehmen befragt wurden. Zum großen Teil bestätigt sie die Erfahrungen die ich in Gesprächen mit Führungskräften großer und kleiner Unternehmen gehört habe. Sie zeigt auch, dass es zunehmend wichtiger wird, mit einer klaren Strategie…
Netzfund: Social Media Studie
Die USA sind ja in Sachen „Social Media Marketing“ sehr viel weiter, als wir in Europa. Ein Grund dafür ist sicherlich die Grundhaltung amerikanischer Unternehmer: „Wenn ich etwas nicht mache, kann ich auch nicht wissen ob es funktioniert“ gegenüber dem, besonders in Deutschland ausgeprägten: „Wenn mir keiner beweisen kann, dass es funktioniert, lass ich die…
Im Sturm erobert Google+ die Netzwelt
Drei Tage ist es jetzt her, da tauchte Google+ auf meinem Bildschirm auf und seit dem scheint alles irgendwie in Circeln zu laufen… Ja, dieses Google+ hat auf jeden Fall sehr vieles, womit der Suchmaschinen Marktführer den Social Network Riesen Facebook gehörig unter Druck setzten kann und wie es derzeit aussieht, auch wird. Hier schon…
Ordnung für Social Media Vernetzung im Blog
„Das ist mir aber echt zu bunt so“ ist ein oft gehörter Satz, wenn es darum geht, nach erfolgreichem Einrichten aller Social Media Präsenzen, diese dann auch auf dem Blog bzw. der Webseite des Unternehmens darzustellen. Bis zu einem gewissen Grad, lassen sich Facebook und Twitter Widgets ja optisch anpassen, an das Layout des Unternehmens.…
Nutzen von Social Media Marketing wird immer deutlicher
Besonders kleine und mittlere Unternehmen erkennen inzwischen, der Nutzen aller Social Media Marketing Aktivitäten wächst, je länger man am Ball bleibt. Es gibt aber immer noch viele, die innerhalb der ersten Monate bereits aufgeben, mit dem Satz: „Ich habe doch gleich gesagt, dass es nichts bringt!“ Tatsächlich haben natürlich alle recht, denn der Erfolg aller…
Facebook geschäftlich nutzen
Noch ein interessanter, nützlicher Netzfund zum Thema „Facebook“. Seit immer mehr Menschen aus diesem sozialen Netzwerk von Freunden und Bekannten eine Plattform zur Selbstvermarktung machen, taucht auch immer öfter die Frage auf, wie denn aus einem privaten Nutzerprofil eine Fanpage werden kann. Es widerspricht dem eigentlichen Sinn und Zweck von Social Media Kommunikation, als Person…