Verflixt

Seit zwei Jahren nichts mehr auf dieser Seite geschrieben, nicht einmal mehr irgendwelche Kurz-Hinweise oder Tipps, da wird es Zeit sich etwas einfallen zu lassen. Tatsächlich schreibe ich nämlich jeden Tag sehr viele Beiträge und Artikel, aber eben nicht in meine eigenen Blogs, sondern für andere Webseiten, für ein Lokalblatt und auf anderen Plattformen.  Es…

Von #digiheads und Zahlungsmitteln

Wer sich oft und intensiv ehrenamtlich engagiert, kennt vielleicht die Frage „warum tust du dir das an, ohne Bezahlung zu arbeiten?“ Oder auch diejenigen, die sich in Netzwerken aller Art mit ihren Kompetenzen einbringen, ohne für jeden Handschlag eine Rechnung zu schreiben. Besonders diejenigen, die in der Social Media Welt unterwegs sind, geraten da oft…

Social Media Kommunikation-Alles Facebook oder was

Frühlingserwachen ist ja was sehr Schönes. Noch schöner finde ich, wenn dieses Erwachen sich auch auf ganz andere Bereiche ausdehnt. So zum Beispiel aktuell darauf, dass Facebook nicht die Welt und genauso wenig die einzige brauchbare Social Media Marketing Plattform ist. Für viele der, besonders in den letzten Jahren, neu geborenen Kommunikations-experten, scheint es ein sehr…

#Netzfund Von der Raute zum Hashtag

Oft wurde ich gefragt, was denn wohl die Raute bedeutet, die ich bei allen Vorträgen und Seminaren die ich selber organisiere vor die dazugehörigen Buchstaben-Kürzel setze. Hier nun also die beste Erklärung zu dieser Frage, die mir bisher über den Bildschirm gelaufen ist: Von der Raute zum Hashtag: Die Geschichte des #-Symbols vor und nach Twitter…

#Netzfund Organisation von Social Media | Christa Goede

Wenn einem die Zeit anscheinend unter den Fingern zerrinnt, die Blogs, Foren und Pressemeldungen gefüllt werden wollen und die tägliche To-Do Liste unendlich scheint, ist ein wichtiges Hilfsmittel „Press This“ bei WordPress. Begegnet mir beim „durch das Internet reisen“ interessantes, nützliches oder aus anderen Gründen empfehlenswertes, klicke ich auf Press This, schreibe einige erklärende Worte…

Infografiken erklären schnell und einfach komplexe Abläufe

Ein tolles Beispiel dafür, wie einfach doch der Einsatz von Social Medias erklärt und begründet werden kann, bietet das Social-Media-Menü Das Social-Media-Menü für Restaurants – Restaurant-Kritik präsentiert Infografik – Restaurant-Kritik.de – Restaurantführer – Die besten Restaurants. Nicht nur für Restaurants interessant.

Netzfund | A Collection of the Most Creative Facebook Posts from Brands

Was kann so eine Facebook-Seite für mein Unternehmen tun? Wie erreiche ich, dass viele Menschen, für die mein Produkt interessant sein könnte, mich bemerken? Fragen, die sich jeder spätestens dann stellt, wenn er sich mit den Möglichkeiten der neuen Medien auseinander setzt. Die einfachen Antworten: Eine Facebook-Seite kann sehr viel für Ihr Unternehmen erreichen, wenn…